Trotz starker Nachfrage auch weiterhin kurzfristige Termine möglich!

Energieberatung Wohngebäude

EBW/iSFP

Energieberatung Wohngebäude / Individueller Sanierungsfahrplan

Vor-Ort-Termin inklusive – Eine persönliche Begutachtung Ihrer Immobilie für eine maßgeschneiderte Beratung.

5 % iSFP-Bonus – Profitieren Sie von zusätzlichen Fördermitteln für Maßnahmen an der Gebäudehülle und zur Heizungsoptimierung.

Erhöhte Fördergrenze – Die förderfähigen Ausgaben steigen von 30.000 auf 60.000 Euro.

Ein Sanierungsfahrplan analysiert den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie und zeigt Ihnen Schritt für Schritt sinnvolle Sanierungsmaßnahmen auf.

Digitale 3D-Simulation – Zur optimalen Reduzierung Ihrer Energiekosten werden die Maßnahmen realitätsnah in einem digitalen Modell abgebildet.

Transparente Berechnungen – Sie erhalten detaillierte Informationen zu den Einsparungen jeder Maßnahme, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie den möglichen Förderanteil.

ℹ Hier erfahren Sie mehr über Ihren individuellen Sanierungsfahrplan!

Mehr zum iSFP
Die Fahrplanseite: Überblick über alle Maßnahmenpakete bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung

BEG Einzelmaßnahme

BAFA Baubegleitung

Attraktive Förderquote – Je nach Sanierungsgruppe kannst Du 15 bis 70 % Förderung erhalten.

Individuelle Betreuung – Wir begleiten Dich während des gesamten Prozesses – und das mit 50 % Förderung auf unsere Unterstützung.

Schnelle & zuverlässige Antragsstellung – Wir kümmern uns um die Einreichung Deiner Unterlagen bei der BAFA, damit Du sorgenfrei von den Förderungen profitieren kannst.

Extrabonus mit iSFP – Sichere Dir einen 5 % Bonus und profitiere von einer erhöhten Fördergrenze von 60.000 Euro statt 30.000 Euro.

Kontakt

Fachplanung & Baubegleitung – Rundum-Betreuung für Dein Sanierungsprojekt

Wir stehen Dir mit umfassender Beratung und professioneller Unterstützung während des gesamten Planungs- und Bauprozesses zur Seite. Eine durchdachte Planung ist entscheidend für eine erfolgreiche Sanierung – dabei berücksichtigen wir unter anderem:

  • Effiziente Wärmedämmung – Entwicklung eines Konzepts zur Minimierung von Wärmebrücken
  • Luftdichtheit & Lüftung – Erstellung von Luftdichtheits- und Lüftungskonzepten
  • Nachweisberechnungen – Durchführung aller erforderlichen Berechnungen für die Nachweise
  • Optimale Heiz- & LüftungstechnikPlanung und Dimensionierung von Heizung und Lüftungsanlagen
  • Hydraulischer Abgleich – Detaillierte Berechnungen zur optimalen Heizleistung
  • Fördermittel & Kostenmanagement – Ermittlung der förderfähigen Kosten, Unterstützung bei der Angebotseinholung und Kostenkontrolle
  • Baubegleitung & QualitätssicherungBaustellenbegehungen, Teilnahme an Baubesprechungen und Schallschutzplanung
  • Förderanträge leicht gemacht – Erstellung der erforderlichen Nachweise für BAFA (TPB/TPN) und KfW (BzA/BnD)

Mit unserer Fachplanung und Baubegleitung sorgen wir dafür, dass Dein Projekt reibungslos, effizient und förderoptimiert umgesetzt wird!

Heizungsförderung

Jetzt von staatlicher Unterstützung profitieren

Sie planen eine neue Heizung oder möchten Ihre alte Anlage modernisieren? Mit staatlichen Förderprogrammen sparen Sie Kosten und schonen die Umwelt!

Ihre Vorteile:

  • Niedrigere Heizkosten: Effiziente Systeme senken den Energieverbrauch.
  • Umweltfreundlichkeit: Klimafreundliche Heizlösungen wie Wärmepumpen oder Solarthermie reduzieren CO₂.
  • Attraktive Förderungen: Zuschüsse und Kredite für den Heizungstausch oder Umstieg auf erneuerbare Energien.

Unser Service:

Ich unterstütze Sie bei der Auswahl der besten Förderung, der Planung und der Antragstellung – alles aus einer Hand. Sichern Sie sich jetzt Ihre Fördermittel!

Energiekosten senken

Bereit, Ihren individuellen Sanierungsfahrplan zu starten? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierungsziele verwirklichen!

KfW-Effizienzhaus

Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Sie möchten Ihr Haus energieeffizient sanieren oder planen einen Neubau? Mit der KfW-Förderung für Effizienzhäuser sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern profitieren auch von attraktiven Zuschüssen und günstigen Krediten.

Warum ein KfW-Effizienzhaus?

  • Geringerer Energieverbrauch: Hohe Dämmstandards und effiziente Heiztechnik senken die Betriebskosten.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Ein energieeffizientes Haus bleibt nachhaltig attraktiv.
  • Klimaschutz: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO₂-Emissionen.

KfW-Fördermöglichkeiten:

  • Zuschüsse: Bis zu 45 % Förderung für Sanierungen und Neubauten.
  • Günstige Kredite: Niedrige Zinsen und lange Laufzeiten für energieeffiziente Projekte.
  • Förderstufen: Je besser der Effizienzhausstandard, desto höher die Förderung.

Ihr Partner für Energieeffizienz:

Ich helfe Ihnen, den passenden Effizienzhausstandard zu erreichen, Fördermittel zu beantragen und Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiekosten senken!

Energieausweis

Transparenz und Sicherheit für Ihre Immobilie

Sie verkaufen, vermieten oder modernisieren eine Immobilie? Der Energieausweis ist Pflicht und zeigt auf einen Blick, wie energieeffizient Ihr Gebäude ist. Nutzen Sie diese Chance, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und Energiekosten zu optimieren!

Was ist der Energieausweis?

  • Energieverbrauch im Blick: Er gibt Auskunft über den Energiebedarf oder -verbrauch eines Gebäudes.
  • Verpflichtend: Bei Verkauf, Vermietung oder umfangreichen Modernisierungen ist der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben.
  • Mehr Transparenz: Potenzielle Käufer oder Mieter sehen direkt, wie effizient Ihr Gebäude ist.

Arten des Energieausweises:

  • Verbrauchsausweis: Basierend auf tatsächlichem Energieverbrauch.
  • Bedarfsausweis: Basierend auf einer technischen Analyse des Gebäudes.

So unterstütze ich Sie:

Als erfahrener Energieberater erstelle ich Ihren Energieausweis schnell und unkompliziert. Zudem zeige ich Ihnen Optimierungspotenziale, um die Energieeffizienz Ihrer Immobilie nachhaltig zu verbessern. Kontaktieren Sie mich jetzt!