FAQ
Häufig gestellte Fragen
Im Beratungsgespräch werden Ihre Ziele, Bedürfnisse und Vorstellungen bezüglich der Sanierung Ihres Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhauses besprochen. Dabei werden auch weitere Schritte des Sanierungsprozesses erläutert.
Die Erfassung des energetischen Ist-Zustands dient dazu, Schwachstellen in der Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu identifizieren. Auf dieser Grundlage können gezielte Sanierungsvorschläge entwickelt werden.
Die Sanierungsvorschläge werden auf Basis der Analyse des energetischen Ist-Zustands und Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse erstellt. Dabei werden verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie mögliche zusätzliche nicht-energetische Maßnahmen berücksichtigt.
In diesem Schritt wird der individuelle Sanierungsfahrplan auf Basis der zuvor entwickelten Sanierungsvorschläge gemeinsam mit Ihnen abgestimmt und erstellt. Dabei werden auch finanzielle Aspekte und Umsetzungszeiträume berücksichtigt.
Das Abschlussgespräch dient dazu, den erstellten Sanierungsfahrplan im Detail zu besprechen und offene Fragen zu klären. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich abschließend über alle Aspekte der geplanten Sanierung zu informieren.
Die Umsetzung und Sanierung erfolgt gemäß dem gemeinsam erstellten Sanierungsfahrplan. Dabei werden die vereinbarten Maßnahmen Schritt für Schritt umgesetzt, um Ihre Immobilie zu revitalisieren und ihre Wertsteigerung zu maximieren.